Einmal im Jahr wird der Bremer Gründungspreis der Sparkasse Bremen an Start-Ups aus unserer schönen Hansestadt verliehen. Diesmal wurde der Preis aufgrund des Coronavirus virtuell an die vier nominierten Start-Ups vergeben. Das übliche Preisgeld von 10.000€ wurde verdoppelt und unter allen vier Teilnehmern verteilt. 8.000€ gab es für den ersten Platz und jeweils 4.000€ für die drei Zweitplatzierten. Unter den vier Nominierten waren neben JUST ADD AI (JAAI) die Start-Ups MyEnso (Onlinesupermarkt), ELISE (Software für Ingenieure) und Freiheit Media (Agentur für digitales Marketing). 

Das vor drei Jahren von der We4IT GmbH ausgegründete KI-Unternehmen JUST ADD AI GmbH konnte auch dieses Jahr wieder tolle Erfolge verzeichnen und wurde dabei verdient mit dem ersten Platz des Bremer Gründungspreis 2020 ausgezeichnet. 

 

JUST ADD AI – Erfolgreiches Start-Up mit spannenden Projekten

Die JUST ADD AI GmbH ist ein Software-Unternehmen, dass mit der Entwicklung und Implementierung von KI-Software Unternehmen dabei hilft künstliche Intelligenz in ihrem Geschäftsfeld zu integrieren. Dabei werden spannende KI-Lösungen für die verschiedensten Branchen entwickelt. So wurden KI-basierte Kamerasysteme für einen deutschen Automobilkonzern und Automobilzulieferer entwickelt, um die Steuerung von Robotern und die Qualitätskontrolle mit künstlicher Intelligenz zu verbessern. Auch Kameraüberwachungsanlagen wurden effizienter gestaltet. Oft wird der Auslösemechanismus von Überwachungskameras schon von sich im Wind bewegenden Bäumen aktiviert und damit eine Vielzahl von Fehlalarmen ausgelöst. Dank dem entwickelten KI-System werden Fehlalarme automatisch aussortiert und der Alarm nur ausgelöst, wenn Personen, selbst nur als schattenhafte Bewegung, sichtbar sind. 

Auch in den Bereich des Fußballs ist die JAAI vorgedrungen. So wurde in Zusammenarbeit mit Werder Bremen eine Methode zur automatisierten Extraktion von Daten aus Fußball-Videos entwickelt. Die KI erkennt beispielsweise Ballaktionen und Geschwindigkeit des Spielers im Video. Mit der Entwicklung einer KI-basierten Plattform für die Optimierung des Fußball-Scouting entstand das Spin-Out SCOUTASTIC. Die Plattform hilft Fußballvereinen bei der Analyse von Scouting-Berichten und kombiniert diese mit exklusiven Spieler-Daten von transfermarkt.de. 

Wenn es um künstliche Intelligenz in der Wirtschaft geht, kommt man nicht um den Einsatz von Chatbots herum. Auch hier ist JUST ADD AI vorne mit dabei mit dem zweiten Spin-Out botario eine eigene Chatbot Management Plattform geschaffen. Mit botario können Chatbots effizient und einfach erstellt, gemanagt und optimiert werden. Auch wir bei der We4IT GmbH setzen KI-Projekte auf der Basis von botario für Sie um. Wenn Sie darüber mehr erfahren wollen, klicken Sie einfach hier. 

JAAI als Katalysator für künstliche Intelligenz in Bremen 

Als Initiator von BREMEN.AI, einem Cluster für künstliche Intelligenz in Bremen und umzu, sowie dem KI-Infoportal JAAI.de, spielt die JUST ADD AI GmbH eine wichtige Rolle für die KI-Community in Bremen. BREMEN.AI ist ein Netzwerk in dem ein regelmäßiger Austausch der Bremer KI-Szene organisiert wird, um die Bremer KI-Wirtschaft sowie die Vernetzung der Wirtschaft und Wissenschaft voran zu treiben. Dadurch nimmt Bremen deutschlandweit eine absolute Vorreiterrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz ein. 


Wenn Sie KI-Projekte in Ihrem Unternehmen umsetzen wollen, dann füllen Sie hier das Anfrageformular aus und wir besprechen gemeinsam Ihr Vorhaben bezüglich künstlicher Intelligenz.